GIStry Linkliste zum Thema Historische Geographie und GIS
22. November 2013 | 22. November 2014
Seriation bzw. Korrepondezanalyse ist ein Verfahren zur statistischen und geographischen Analyse von mittelalterlichen (oder anderen) Gräberfeldern in der Archäologie. Es gibt einige Programme dafür; ich habe mich vor einigen Jahren jedoch hingesetzt und habe einen Prototypen für ein eigenes Programm für diese Aufgabe entwickelt. In diesem schon ewig geplanten Artikel möchte ich kurz das Verfahren vorstellen und möglichst anschaulich erklären, sowie den Prototypen meiner Software Gravedigger und das Konzept dazu vorstellen. Letztendlich handelt es sich im Grunde genommen dabei auch um ein spezielles GIS .
Die Idee für das Projekt entstand 2010 im Rahmen eines Seminars und einer Hausarbeit, in der ich die Aufgabe bekam, eine solche Analyse von Hand durchzuführen. Stattdessen ein Computerprogramm zu entwickeln, das diese Aufgabe für mich erledigen kann, ist natürlich unvergleichlich schwieriger – doch nachdem mein Professor mehrfach seine Zweifel an der Eignung von Computern in diesem Zusammenhang anbrachte, fühlte ich mich herausgefordert.
Tatsächlich stellte sich die Umsetzung als (für mich) alles andere als Trivial heraus, und ich habe fast einen Monat lang Blut und Wasser geschwitzt, bis das Programm endlich so funktionierte, wie ich es mir wünschte.
12. April 2012
Dieses Angebot des Metropolitan Museum of Art ist eigentlich eine sehr umfangreiche Bild- und Artikeldatenbank zu Exponaten und Kunstgegenständen. Diese ist aber auch über GIS-Funktionalität – Interaktive Karte, Timeline – erschlossen. Diese wiederum vermittelt einen Überblick über die archäologischen Kulturen/kunstegschichtlichen Strömungen der gesamten Welt aller Zeiten. Macht großen Spaß.
Heilbrunn Timeline of Art History | The Metropolitan Museum of Art.
2. April 2012
Ein Online-GIS mit guter Suche, dass alle Archäologischen Stätten von Wales kartiert.
http://www.archwilio.co.uk
21. März 2012
Parramata Historical Archaelogical Landscape Management Study
Prepared for the NSW Heritage Office, November 2000
Ein etwas älteres Archäologen-GIS, das die Timemap-Software verwendet.